Skip to main content
Imkerthemen

Nach Autor gefiltert: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen     Alle Artikel anzeigen

Apinella 2021: Schweiz bleibt frei vom Befall des Kleinen Beutenkäfers

Die Schweiz ist auch 2021 frei vom Befall des Bienenschädlings Kleiner Beutenkäfer. Mit dem Früherkennungprogramm Apinella waren schweizweit zwischen Mai und Oktober 2021 alle 14 Tage die Bienenstände von Sentinel-Imkerinnen und –Imker kontrolliert worden.

Weiterlesen…

Tags: parasiten

Apinella - Programm zur Früherkennung des Kleinen Beutenkäfers

Apinella startet am 1. Mai 2018 zum vierten Mal

Der Kleine Beutenkäfer konnte in Süditalien nicht ausgerottet werden und die Einschleppungsgefahr in die Schweiz bleibt nach wie vor bestehen. Deshalb gilt es aufmerksam zu bleiben, um einen möglichen Eintrag des Kleinen Beutenkäfers in die Schweiz frühzeitig zu erkennen. Zu diesem Zweck wird auch 2018 das Früherkennungsprogramm Apinella durchgeführt.

Weiterlesen…

Schweiz immer noch frei vom Beutenkäfer

Im vergangenen Jahr hat sich das Risiko einer Einschleppung in die Schweiz nicht verändert. Deshalb wird Apinella auch 2018 wieder durchgeführt. Von Anfang Mai bis Ende Oktober kontrollieren Imker flächendeckend und an strategisch ausgewählten Orten wiederum alle zwei Wochen Bienenstände. Für eine bessere Sensitivität der Überwachung werden jeweils alle Völker eines Bienenstandes untersucht, zumal der Kleine Beutenkäfer nicht alle Völker gleichmässig befällt.

Weiterlesen…

zpqCMeb@6oxMpfGUyU_BL